Neue Seewege
Die Arktis taut weiter im Rekordtempo. Ein Überblick über die Konsequenzen
Wolfgang PomrehnWas vor 110 Jahren völlig undenkbar war, vor zehn Jahren noch wie ferne Zukunftsmusik aus einer sich erwärmenden Welt klang, scheint nun alltäglich zu werden. Auch die Nord-West-Passage durch die kanadische Inselwelt wird sich aller Voraussicht nach in den nächsten Wochen öffnen und die freie Durchfahrt erlauben. Zwischen 1903 und 1906 hatte eine norwegische Expedition unter Roald Amundsen noch zweimal überwintern müssen, als sie in einem Schiff mit besonders geringem Tiefgang als erste die Passage bezwang, auf einer Nebenstrecke, die für normale Schiffe viel zu flach ist.
Leistungen wie diese wirken angesichts ...
Artikel-Länge: 5267 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.