3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.07.2011 / Wochenendbeilage / Seite 1 (Beilage)

»Die kolonialistische Landnahme ist immer noch nicht zu Ende«

Gespräch mit Hanin Zoabi. Über die israelische Herrenvolk-Demokratie, die andauernde »Nakba« und eine demokratische Vision

Werner Pirker
Hanin Zoabi ist israelische Politikerin arabischer Abstammung und seit 2009 Abgeordnete der Knesset für die Balad-Partei. Sie studierte Psychologie und Philosophie in Haifa und Jerusalem. 2010 nahm sie am Free-Gaza-Konvoi an Bord der Mavi Marmara teil

Israel ist seinem Selbstverständnis und dem Verständnis des Westens nach die einzige Demokratie in Nahost. Wie demokratisch erscheint Ihnen als israelische Palästinenserin der Staat Israel?

Das Verhalten des israelischen Staates gegenüber den in Israel lebenden palästinensischen Bürgern ist ein Indikator dafür, ob Israel eine Demokratie ist oder nicht, und auch dafür, ob Israel an einer ernsthaften Verständigung interessiert ist. Israel kann in der Westbank und auf dem Gazastreifen sein Terrorregime entfalten und sich dennoch als Demokratie bezeichnen. Auch die europäischen Staaten waren Demokratien, als sie andere Länder unter ihr koloniales Joch gezwungen haben. Israel kann sein brutales Vorgehen in den be...

Artikel-Länge: 16666 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €