Sphinx im Gaslicht
Bildende Kunst. Paris und seine aktuellen musealen Durchblicke durch das 19. Jahrhundert
Gerhard WagnerAber nach wie vor ist Paris ebenso ein verlockender riesiger Komplex aus ehrwürdigen Museumspalästen und festlichen Bildersälen. Dauerhaft werden in ihm die Zeit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, sein Zweites Kaiserreich, seine vermeintlich »Schöne Epoche« und ihr Ende, gefeiert. Die Pariser Wirklichkeit mischt sich mit dem alten »Traum« von ihr. Um so mehr ist es notwendig zu versuchen, in die Historie und ihre Kulissen einzudringen, sich kritische Durchblicke zu verschaffen, nicht nur ...
Artikel-Länge: 23612 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.