Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Napoleon (1)
Beim Fernsehprogramm denkt man immer mehr an die alte Swingerclubformel: Alles kann, nichts muß. Das hier muß nicht. Aber Napoléon macht Freude. 1816: Bonaparte lebt auf Sankt Helena als Gefangener der Engländer. Hier hat er viel Zeit, auf sein bewegtes Leben zurückzublicken. Mit Christian Clavier (Napoléon), Isabella Rossellini (Joséphine de Beauharnais), Gérard Depardieu (Fouché), John Malkovich (Talleyrand), Heino Ferch (Marquis de Caulaincourt), Sebastian Koch (Marschall Lannes), Anouk Aimee (Laetizia Bonaparte).Das Vierte, 20.15
Vom Digitalangriff zum Cyberkrieg?
Die neuen Fähigkeiten des ComputerzeitaltersDie neuen Waffen heißen Virus, Cyberspionage, Wurmangriff und Social Engineering. Und im digitalen Wettrüsten will kein Staat hinten anstehen. Anschaulich berichtet die Dokumentation über einen Paradigmenwechsel in der Kriegsführung: Sabotag...
Artikel-Länge: 2721 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.