Dreist, beschränkt, verlogen
Ex-Linken-Chef Oskar Lafontaine befaßte sich beim Marx21-Kongreß mit der öffentlichen Diskussion zu drei Reizvokabeln: Kommunismus, Antisemitismus, Trotzkismus
Oskar LafontaineDer Kongreß »Marx is Muss« befaßte sich am ersten Juniwochenende in Berlin mit dem Thema: »Die Systemfrage stellen – welches Programm braucht Die Linke?« Auf dem Eröffnungspodium hielt der frühere Parteichef und heutige Vorsitzende der Linksfraktion im saarländischen Landtag, Oskar Lafontaine, eine Grundsatzrede, die wir basierend auf einer Tonaufzeichung dokumentieren. Die Zwischenüberschriften dienen der besseren Lesbarkeit und wurden von der Redaktion eingefügt.
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,
ich bedanke mich herzlich für die Einladung. Ich bedanke mich aber auch bei euch allen, daß ihr so zahlreich heute hier seid, ich hatte nämlich die Befürchtung, ihr wärt so wie die Saarländerinnen und Saarländer, die sitzen heute alle im Garten und machen Schwenkbraten oder legen die Bratwurst auf den Grill. Ich hatte schon die Befürchtung, daß wir hier heute unter uns blieben, deshalb vielen Dank für ein solch großes Intere...
Artikel-Länge: 46310 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.