Des Satzes zuliebe
Ungelesene Bücher
Jan-Frederik BandelVielleicht plagten solche Überlegungen mich ja nur, weil mir der Zufall im Laufe des Tages gleich zwei besonders schöne Exempel für meine Genitivthese frei Haus geliefert hatte: Eine andere Setzerin hatte angemerkt, sie habe »des Satzes zuliebe« kurzerhand – und völlig zu Recht – eine Vokalreihe beschnitten. Und in einer Diskussionsveranstaltung, die ich in sicherer Radiodistanz verfolgte, schränkte eine engagierte Zuhörerin ein, so oder so verhalte es sich »ihres Verständnisses nach« (wobei aller...
Artikel-Länge: 4942 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.