Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
28.05.2011 / Inland / Seite 4
Die Bürger kommen
Die Stiftung Zukunft Berlin: Ein hochkarätiger Thinktank und Lobbyverein für die Entstaatlichung der Stadtentwicklung
Rainer Balcerowiak
Einer der einflußreichsten Thinktanks im sogenannten
vorpolitischen Raum ist in Berlin die Stiftung Zukunft. Zu deren
Mitgliedern gehören ehemalige Senatoren, Unternehmer, Manager,
Kulturschaffende und allerlei Prominente. Bei ihren Veranstaltungen
gibt sich die Politprominenz die Klinke in die Hand, die
großen Berliner Zeitungen stellen der Stiftung
regelmäßig viel Platz zur Verfügung. Das
Spitzenpersonal von »Zukunft Berlin« garantiert gut
funktionierendes Network...
Artikel-Länge: 3909 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €