3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.05.2011 / Fotoreportagen / Seite 4 (Beilage)

Spanien sagt »Basta!«

Seit zwei Wochen protestieren Jung und Alt im ganzen Land gegen die Herrschenden

André Scheer/Florian Osuch
Spaniens Jugend rebelliert, und mit ihr Rentner, Erwerbslose und viele andere. Auf den Plätzen der spanischen Großstädte versammeln sich seit zwei Wochen Tausende, haben Zeltlager errichtet und machen keine Anstalten, wieder nach Hause zu gehen. Mindestens bis Sonntag, so der Konsens der Demonstranten, sollen die Camps aufrechterhalten werden. Ob es danach weitergeht oder sich die Formen des Protestes ändern, soll gemeinsam entschieden werden.

Auf vier Forderungen haben sich die an der Puerta del Sol im Zentrum Madrids ausharrenden Menschen geeinigt. Dazu gehört eine Wahlrechtsreform, die eine tatsächlich repräsentative Demokratie ermöglichen soll. Bislang bevorzugt das spanische Wahlrecht die großen Parteien, während kleinere Formationen benachteiligt werden. Weiter fordert das Protestcamp in Madrid einen wirksamen Kampf gegen die Korruption und für politische Transparenz sowie eine tatsächliche Gewaltenteilung. Schließlich sollen Möglichkeiten für die ...

Artikel-Länge: 6025 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €