Protest läßt »Rot-Rot« kalt
Billigprofessuren, Zwangsexmatrikulationen, Verschulung: Unbeeindruckt von studentischer Kritik beschließt Berlin neues Hochschulgesetz
Wladek FlakinIn einem offenen Brief hatten Studenten, Professoren, Mitarbeiter und auch die Präsidenten aller drei Berliner Unis die Parlamentarier aufgefordert, das Gesetz »nicht im Eilverfahren« zu beschließen. Die Abstimmung war vorgezogen worden – ursprünglich sollte am Donnerstag nur eine Lesung des Entwurfes stattfinden. »Sie wollen das Gesetz schnell durchschieben«, kommentierte Arvid Peschel, hochschulpolitischer Referent vom Allgemeinen Studierendenausschuß der Freien Universität.
Die Hauptkritik richtet sich gegen sogenannte Zwangsberatungen für Studierende, die die Regelzeit überschreiten. Die Folge können Exmatrikulationen sein. Es ge...
Artikel-Länge: 3883 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.