Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Aus Leserbriefen an die Redaktion
Wir wollen auch
- Zu jW vom 7./8. Mai: »Verleumdung und Rufmord«Sehr geehrte Friedensfreunde, Sie veröffentlichten einen Beitrag von Hermann Dierkes, Vorsitzender der Ratsfraktion Die Linke Duisburg, in dem es unter anderem heißt: »...von den Onlinezeitungen ... ›Honestly Concerned‹ (eine Internetseite, die den rechten politischen Flügel in Israel vertritt und antiislamische Hetze verbreitet) usw. Pressemeldungen in Umlauf gesetzt worden...« Wir protestieren aufs schärfste. Wir wollen auch in die Riege von sogenannten antiislamischen Hetzern aufgenommen werden. Dieses Prädikat gehört HC nicht alleine. Wir wünschen Ihnen noch einen friedvollen Tag.
Kerstin Heimbold & Markus Vallen
Redaktionsleitung GERMAN MEDIA WATCH)
per E-Mail
Auf den Magen geschlagen
- Zu jW vom 7./8. Mai: »Neues Feindbild gesucht«Dieser Artikel schmeckt mir wie eine Suppe, die ich jetzt widerwillig das dritte Mal esse, zweimal habe ich sie schon ausgespuckt. Pfui d...
Artikel-Länge: 5680 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.