Tiefe Beziehungskrise
US-Stimmungsmache gegen Pakistan, aber Zusammenarbeit wird fortgesetzt
Knut MellenthinUS-Politiker und -Militärs verkünden schon seit Monaten, daß Teile des pakistanischen Geheimdienstes ISI und der Streitkräfte des Landes eng mit den afghanischen Taliban und anderen militanten Islamisten, einschließlich Al-Qaida, zusammenarbeiten. Nach der Operation in Abbottabad, bei der angeblich bin Laden getötet wurde, wird wie eine feststehende Tatsache verbreitet, daß die pakistanische Führung den Aufenthaltsort des Al-Qaida-Chefs gekannt haben müsse. Dabei hatte selbst die US-Regierung, deren Dienste über die besten Aufklärungsmöglichkeiten der Welt verfügen, bis zuletzt behauptet...
Artikel-Länge: 3691 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.