Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
06.05.2011 / Schwerpunkt / Seite 3

Schavan-Show, die zweite

Bei der Neuauflage der Bologna-Konferenz steht heute nur eitel Sonnenschein auf dem Programm. Kritik an verkorkster Studienstrukturreform wird ausgeblendet

Ralf Wurzbacher
Wenn heute Vertreter von Bund, Ländern, Hochschulen und der Wirtschaft zur zweiten nationalen Bologna-Konferenz in Berlin zusammenkommen, gibt es Friede-Freude-Eierkuchen satt. Überfüllte Hörsäle, zu wenige Studien- und Master-Plätze, eine verkorkste Studienstrukturreform? Von wegen: Alles nur Schwarzmalerei, alles läuft bestens! So jedenfalls lautet die Botschaft derer, die bei der Veranstaltung das Sagen haben. Die Marschrichtung hat Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) in den Tagen vor dem Treffen ausgegeben. Zu »nörgeln« gebe es nichts mehr, Kritiker seien veränderungsunwillig und leugneten die erzielten Fortschritte im Reformprozeß. »Die Lust aufs Studieren war nie größer als heute.«

Vom herrschenden »Frust« beim Studieren will Schavan freilich nichts wissen. Den Hochschulen steht ein beispielloser Ansturm an Studierwilligen durch geburtenstarke und doppelte Abiturjahrgänge sowie als Folge der ausgesetzten Wehrpflicht bevor. Die im Rahmen ...

Artikel-Länge: 4860 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €