Strategische Umorientierung
Pakistan wendet sich von US-Bündnispartner ab. Geheimdienst ISI auf Washingtons Terrorliste
Rainer RuppBeim bilateralen Gipfeltreffen am 16. April in Kabul habe der pakistanische Ministerpräsident Yousuf Raza Gilani seinen afghanischen Amtskollegen Hamid Karsai beschworen, einen von Washington angestrebten Vertrag über eine strategische Partnerschaft, nicht zu unterzeichnen. Das Papier würde den USA im Falle eines Abschlusses langfristige Rechte für die Errichtung von Militärbasen am Hindukusch sichern.
Gilani soll demnach Karsai nahe gelegt haben, für die Zukunft seines Landes nicht länger auf die USA zu setzen, sondern in Richtung Pakistan zu blicken. Sein Land könne bei den Verhandlungen mit den Taliban ...
Artikel-Länge: 3689 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.