3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.04.2011 / Feuilleton / Seite 12

Wenn das Neue nur ein Aufguß des Alten ist

Franz Fühmanns »Prometheus« im Hessischen Landestheater Marburg

Franziska Lüdtke
Am Anfang steht ein scheinbar unveränderlicher Status quo: Die Alleinherrschaft des Titanen Kronos, der einst mit seinen Geschwistern seinen Vater Uranos gestürzt hatte. Der Mythos ist komplex. Annette Straubes Bühnenfassung des Fühmann-Romans »Prometheus. Die Titanenschlacht« zeigt Kronos’ Herrschaft im Olymp, die sich vor allem durch Stagnation auszeichnet. Jede Entscheidung begründet Kronos (Thomas Streibig) mit der Formel: »So ist es gut, so soll es bleiben, bis in alle Ewigkeit.« Von den anderen Titanen fordert er Gehorsam, und am besten möglichst viel Schlaf. Und die meisten fügen sich. Nur der zappelige Prometheus (Sebastian Muskalla) erträgt die Untätigkeit nicht. Er interessiert sich für die veränderlichen Dinge, für das, was für ihn seine Großmutter Gaia verkörpert. Fasziniert vom Leben und Sterben, vom Wechsel der Jahreszeiten, von der ständigen Veränderung will er alles sehen und wissen. Und quengelt so lange, bis Gaia ihm die Gabe der V...

Artikel-Länge: 3837 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €