»Furchtbar durchregierte Apparate«
Über das Fernsehen, wo es nur noch ein Programm gibt, in dem heute die Royals heiraten. Interview mit Walter van Rossum
Gitta DüperthalWalter van Rossum lebt als freier Publizist in Köln und Marokko
Was auch immer sich heute auf der Welt ereignet, für
das deutsche Fernsehen ist nur die Hochzeit eines britischen
Prinzen wichtig. Zu Ostern war der Papst auf allen Kanälen,
ewig wurden Kreuze geschleppt. Was muß der Fernsehzuschauer
sich noch alles bieten lassen, sogar mit Gebühren
finanzieren?
Mit diesen Fernsehinszenierungen will man eine hohe Zuschauerquote erreichen und Kohle machen. Wenn Sie die Sendeanstalten ein wenig von innen kennen, dann wissen Sie, daß es nur darum geht. ...
Artikel-Länge: 4686 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.