Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
12.04.2011 / Kapital & Arbeit / Seite 2
1,6 Billionen Dollar für Rüstung
Friedensforschungsinstitut SIPRI legt Zahlen vor: Europa spart 2,8 Prozent, USA geben 2,8 Prozent mehr aus
Frank Brendle
Die weltweiten Militärausgaben sind im vergangenen Jahr auf
ein Rekordhoch von 1,6 Billionen Dollar gestiegen. Das teilte das
schwedische Friedensforschungsinstitut SIPRI am Montag mit. Der
Anstieg fällt mit 1,3 Prozent geringer aus als etwa im
Zeitraum 2001 bis 2009, als es noch 5,1 Prozent jährlich
waren. Das SIPRI sieht darin »eine verspätete
Reaktion« auf die Wirtschaftskrise.
Die größten Rüstungsausgaben tätigen nach wie vor die USA: Mit 698 Milliarden Dollar ...
Die größten Rüstungsausgaben tätigen nach wie vor die USA: Mit 698 Milliarden Dollar ...
Artikel-Länge: 2215 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €