Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
08.04.2011 / Schwerpunkt / Seite 3
Verhandeln statt bomben
Offener Brief an Uri Avnery: Krieg wird die Welt niemals besser machen
Wolfgang Gehrckejunge Welt dokumentiert einen offenen Brief Wolfgang Gehrckes, außenpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Bundestag, an den israelischen Publizisten und Friedensaktivisten Uri Avnery. Dieser hatte in seinen jüngsten Kolumnen für den NATO-Krieg gegen Libyen geworben (siehe jW vom 4.April).
Lieber Uri,
da wir in den vergangenen Jahren in der wirklich schwierigen, unglaublich vertrackten Nahost-Problematik gut und auch mit Sympathie zusammengearbeitet haben,...
Artikel-Länge: 7954 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €