Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
05.04.2011 / Ausland / Seite 7
Amtsmüder Zapatero
Spaniens Premier kündigt Rückzug an. Nachfolge noch unklar
Ingo Niebel
Auch Spaniens Regierungschef José Luis Rodríguez
Zapatero hat verstanden: Am Samstag informierte er den Vorstand
seiner Sozialistischen Spanischen Arbeiterpartei (PSOE)
darüber, daß er 2012 nicht mehr als Spitzenkandidat zur
Verfügung stehe. Einen Nachfolger hat er nicht genannt, und
aus guten Gründen will er sich nicht an der Personaldiskussion
beteiligen.
»Zwei Legislaturperioden. Acht Jahre. Nicht mehr.« Mit diesen Worten begründete Zapatero seinen geordneten Rü...
»Zwei Legislaturperioden. Acht Jahre. Nicht mehr.« Mit diesen Worten begründete Zapatero seinen geordneten Rü...
Artikel-Länge: 3492 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €