Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
»Ich würde mir Sushi erst mal verkneifen«
Strahlenexperte: Die Lage im havarierten Atomkraftwerk in Japan wird immer brenzliger. Gespräch mit Sebastian Pflugbeil
Peter WolterDer Physiker Sebastian Pflugbeil ist seit 1999 Präsident der Gesellschaft für Strahlenschutz e. V. Er war in der letzten DDR-Regierung Minister ohne Geschäftsbereich
Anders als in den ersten Tagen werden die Titelseiten der
Zeitungen nicht mehr ausschließlich von der Atomkatastrophe
in Japan geprägt. Muß man daraus schließen,
daß die Japaner dabei sind, das Desaster in den Griff zu
bekommen?
Die japanische Regierung hatte eine Evakuierungszone von
20 Kilometern rund um das havarierte Kraftwerk verfügt. Reicht
das aus?
Artikel-Länge: 4686 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.