Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Raumschiff Enterprise
Morgen ist gestern
Das schönste an den USA ist wahrscheinlich ihre Paranoia, die zu immer neuen künstlerischen Höchstleistungen anstachelt. Hier auf der Enterprise, die in die Hippiezeit – aus der sie herstellungsmäßig (gedreht 1967) kommt – katapultiert wird. Unter Einsatz aller Antriebsreserven gelingt es der Besatzung der »Enterprise«, das Raumschiff der Anziehungskraft eines erloschenen Sterns zu entziehen. Dabei wird es mit ungeheurer Wucht in den Weltraum geschleudert. Captain Kirk und seine Mannschaft erleben das Phänomen des Zeitrücksturzes und finden sich plötzlich im Jahr 1968 nahe der Erdoberfläche wieder. ZDF neo, 18.10
Dirty Sexy Money (1)
Wer US-Serien mag, kann hier und heute frisch einsteigen: Dutch George ist Familienanwalt des Darling-Clans in New York City. Als sich seine Frau von ihm trennt, wächs...Artikel-Länge: 2681 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.