Aus Leserbriefen an die Redaktion
Reich an Leere?
- Zu jW vom 21. März: »Bombenhagel auf Libyen«Wer weiß eigentlich (noch), daß Libyen unter Ghaddafi im Herbst 1969, also vor 42 Jahren, den damals größten ausländischen Militärstützpunkt »Wheelus Air Base« geschlossen und die US-Amerikaner gezwungen hat, diesen vor den Toren von Tripolis gelegenen Stützpunkt sowie das Land zu verlassen? Und wer weiß (noch), daß England und Frankreich 13 Jahre zuvor, im Herbst 1956, mit Luftlandetruppen und Bombern in Ägypten einfielen, um mit bewaffneter Unterstützung durch Israel die unter dem ägyptischen Präsidenten Gamal Abdel Nasser erfolgte Verstaatlichung des Suezkanals rückgängig zu machen? Und daß damals alle Aggressoren durch massiven internationalen Druck gezwungen wurden, Ägypten Hals über Kopf wieder zu verlassen? Ist Geschichte lehrreich? Oder ist sie für Politiker und Militärführer des Westens einfach »reich an Leere«?
Eberhardt Gering, per E-Mail
Auf tönernen Füßen
- Zu jW vom 19./20. M...Artikel-Länge: 6465 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.