»Von den Freuden dieser Erde eine«
Bei Aurora erschien die kommentierte Einzelausgabe der Komödie »Moritz Tassow« von Peter Hacks. Eine Würdigung zum 83. Geburtstag des Dichters
Wiglaf DrosteGekreuzigt wurde Hacks zwar nicht, nachdem sein Stück 1965 unter der Regie von Benno Besson in Ostberlin auf die Bühne gekommen war, doch mußte der Dichter sich »rüpelhafte Obszönität« vorwerfen lassen, und das nicht von einem gnatzigen Theaterkritiker, sondern auf dem Plenum des Zentralkomitees der SED, also von höchster Stelle. Drei Monate nach der Premiere wurde »Moritz Tassow« vom Spielplan gestrichen. Vordergründig scheint das ein hübscher Erfolg zu sein: So ernst nahmen SED-Funktionäre in den sechziger Jahren die Künste. Schön wär’s gewesen!
Daß »Moritz...
Artikel-Länge: 7699 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.