Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
18.03.2011 / Ausland / Seite 7
Nein zu neuen Kernkraftwerken
Italien: Wachsender Widerstand gegen Berlusconis Atompläne
Micaela Taroni, Rom
In Italien regt sich starker Widerstand gegen die Atompläne
der Rechtsregierung von Ministerpräsident Silvio Berlusconi.
Die Präsidenten der italienischen Regionen rebellieren gegen
den Beschluß des Kabinetts, trotz der Atomkatastrophe in
Japan an den Plänen für die Rückkehr zur
Nuklearenergie festzuhalten.
So protestierte der Präsident der norditalienischen Region Venetien, Luca Zaia, energisch gegen die noch nicht bestätigte Absicht, ein Atomkraftwerk in Chioggi...
So protestierte der Präsident der norditalienischen Region Venetien, Luca Zaia, energisch gegen die noch nicht bestätigte Absicht, ein Atomkraftwerk in Chioggi...
Artikel-Länge: 2368 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €