Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
18.03.2011 / Feuilleton / Seite 12
Kreuzberger Notizen
12 Zoll, 78 pro Minute (Erster Teil)
Eike Stedefeldt
Der Ton, der sich durch seine Tonreinheit und Natürlichkeit
auszeichnet, ist unverkennbar. Denn sowohl das neue elektrische
Lindström-Aufnahmeverfahren wie auch das vielfach patentierte
Wiedergabeverfahren gewährleisten eine Musikwiedergabe, die
schlechthin als die vorzüglichste der Welt bezeichnet werden
kann. Jede Phonohandlung ist gern bereit, Sie ohne jeden Kaufzwang
von diesen Tatsachen zu überzeugen.« Diesem
Selbstversuch griff im zitierten Zeitungsinserat von...
Artikel-Länge: 5255 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €