Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
18.03.2011 / Schwerpunkt / Seite 3
Freiheit für Bradley
Angebliche Datenweitergabe an Wikileaks: Einem Nachrichtenanalysten der US-Armee wird der Prozeß gemacht, weil er Kriegsverbrechen enthüllt haben soll
Jürgen Heiser
Bradley Manning, 22jähriger Nachrichtenanalyst der US-Armee,
befindet sich seit zehn Monaten unter dem Vorwurf in Haft, der
Enthüllungsplattform Wikileaks internes Videomaterial
über einen Einsatz von zwei AH-64 Apache-Kampfhubschraubern im
Irak zugespielt zu haben. Die Aufnahmen zeigen, wie am 12. Juli
2007 neun irakische Zivilisten und zwei Journalisten der Agentur
Reuters in Bagdad unter gezieltem Beschuß aus den
US-Hubschraubern sterben. Unterlegt sind die entse...
Artikel-Länge: 7195 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €