Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
03.03.2011 / Ausland / Seite 6
100000 beim Generalstreik in Nordzypern. Protest gegen »Sparpaket« aus Ankara
Suphi Toprak, Nikosia
Nikosia. Bereits den zweiten Generalstreik in diesem Jahr erlebte
Nordzypern am Mittwoch. Er richtete sich gegen das antisoziale
»Sparpaket« der Regierung des international nicht
anerkannten Staats. Gegen den breiten Widerstand der
Beschäftigten in dem 250000 Einwohner zählenden Gebiet,
das 1974 von der Türkei besetzt wurde, sollen unter anderem
Gehaltskürzungen für den öffentlichen Dienst,
Steuererhöhungen und Privatisierungen durchgesetzt werden. Die
Maßnahmen wur...
Artikel-Länge: 1876 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €