junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
05.02.2011 / Inland / Seite 4

Festung München

Elitäre »Sicherheitskonferenz«: Sperrgebiet in der Innenstadt. 3400 Polizisten und 330Bundeswehrsoldaten im Einsatz

Claudia Wangerin
In der bayerischen Landeshauptstadt hat am Freitag die 47. »Münchner Sicherheitskonferenz« begonnen. Rund 3400 Polizisten und 330 Bundeswehrsoldaten sind im Einsatz, um die Zusammenkunft hochrangiger Politiker, NATO-Generäle und Wirtschaftsvertreter abzusichern, das die Friedensbewegung schlicht »Kriegstreibertreffen« nennt. »Außenpolitik, Sicherheitspolitik und Innenpolitik gehören untrennbar zusammen«, sagte Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) zur Eröffnung am Freitag nachmittag.

Die Tagesordnung der Konferenz wurde wegen der Revolte in Ägypten teilweise geändert. Zunächst standen neben dem Afghanistan-Krieg und der Möglichkeit eines »Cyber-War« die Auswirkungen der Finanzkrise auf die weltweite Sicherheit auf dem Programm. Ägypten betreffend hielt sich Konferenzchef Wolfgang Ischinger im Vorfeld bedeckt und sagte in einem Interview, es gebe »keine Patentlösung für das Dilemma, in das die Außenpolitik immer dann gerät, wenn sie sich ...

Artikel-Länge: 3847 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.