junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
05.02.2011 / Geschichte / Seite 15

Griff nach Nahost

Vor 70 Jahren fiel das Deutsche Afrika-Korps in Tripolis ein

Martin Seckendorf
Am 11. Februar 1941 unterzeichnete Adolf Hitler die »Weisung Nr. 22«. Unter der Deckbezeichnung »Sonnenblume« sollte ein gepanzerter Großverband nach Libyen entsandt werden, um die dortigen italienischen Streitkräfte im Kampf gegen britische Truppen zu unterstützen. Als Befehlshaber in Nordafrika wurde der als Panzerspezialist geltende Generalleutnant Erwin Rommel, dem man zusätzlich die italienischen motorisierten Verbände in Libyen unterstellte, eingesetzt. Am gleichen Tag trafen in Tripolis erste deutsche Einheiten ein. Nach wenigen Wochen war der Verband, der am 18. Februar offiziell die Bezeichnung Deutsches Afrika-Korps erhielt, im vorgesehenen Umfang von zwei Divisionen, der 5. leichten und der 15. Panzerdivision, in Libyen versammelt.

Um die Entsendung dieses Interventionsverbandes ranken sich, ausgehend vom Text der »Weisung Nr. 22«, bis heute fortwirkende Legenden.

Kampf an der Peripherie


Die »Weisung Nr. 22« bezeichnet die Entsendung als »de...




Artikel-Länge: 9962 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.