Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Sphinx
Savonarola – Der schwarze Prophet
Diese Wochenende ist die Auswahl ein wenig wild – zugegeben. Aber eine Zeitung, die den Kommunismus in die Schlagzeilen der Medien zurückbringt, die kann sich das ganz nonchalant leisten. Dieser Mann hier heute Abend hätte im Alleingang beinahe das Ende der Renaissance besiegelt. Für Martin Luther war der treue Katholik Savonarola ein »wahrer Heiliger«, für Goethe ein »fratzenhaftes, fantastisches Ungeheuer«. Auf dem Höhepunkt seiner Macht riß Savonarola die Herrschaft über Florenz an sich und errichtete einen »Gottesstaat«. Seine Kinderpolizei durchstreifte die Stadt und terrorisierte Geldwechsler, Liebespaare und aufreizende Frauen. Sa., Arte, 20.15
Aufforderung zum Tanz
Und nun deutsche, pardon, BRD-Filmgeschichte aus den späten 1970er ff. Die „Theo“-Filme, ein Riesenblödsinn; aber interessant. Mit Marius Müller-Westernhagen und Gu...
Artikel-Länge: 2832 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.