junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
05.02.2011 / Wochenendbeilage / Seite 6 (Beilage)

Über Kommunismus (2)

Reinhard Jellen
»In der Warenproduktion haben wir es (...) nicht mit einer bewußten, sondern einer blinden Unterordnung und sogar Unterwerfung jedes einzelnen unter die gesellschaftlichen Mächte zu tun, die außerhalb und unabhängig von ihm existieren und, obgleich von der Gesellschaft erzeugt, gleichsam als Naturbedingungen, d.h. von den Individuen unkontrollierbare Bedingungen und Mächte erscheinen.« (Walter Tuchscheerer, Bevor »Das Kapital« entstand, Berlin 1973, S.378)

Kommunismus ist das Resultat einer langen Periode der Negation der Unterordnung der Menschen unter ihre eigene Verhältnisse und Produkte. Vor der Machtergreifung des Proletariats wird die Vergesellschaftung der Menschen über das anarchische, in der Summe bewußtlose und durch das Wertgesetz regulierte konkurrenzförmige kapitalistische Marktgeschehen vermittelt. Im noch mit den Muttermalen der alten Gesellschaft behafteten Sozialismus wird die gesellschaftliche Produktion über den sozialistischen Markt S...

Artikel-Länge: 3441 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €