junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
05.02.2011 / Wochenendbeilage / Seite 1 (Beilage)

»An der Spaltung der Gesellschaft soll festgehalten werden«

Gespräch mit Reinhard Grimmer und Wolfgang Schmidt. Über Kommunismushysterie, Dioxineier und »Stasi« sowie das Interesse an sachlicher Information über die DDR

Robert Allertz
Oberst a. D. Dr. Reinhard Grimmer ist Jurist und war von 1960 bis 1990 Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (MfS).

Oberstleutnant a. D. Wolfgang Schmidt ist Kriminalist und arbeitete im MfS von 1957 bis 1990. Sie sind Mitautoren der Bücher »Fragen an das MfS…« (2010) und »Die Sicherheit« (Zwei Bände, 2002)

Dioxin-Skandal erweitert sich zur Stasi-Affäre«, hieß es bei der Berliner Morgenpost, »Chef von Futterfetthersteller war IM der Stasi« auf Zeit online, »Dioxin-Panscher war ein mieser Stasi-Spitzel« krähte die Bild, nachdem die Märkische Allgemeine am 20. Januar die Lawine mit der Meldung losgetreten hatte: »Skandal: Chef der Dioxin-Firma war Stasi-IM«. Und worauf berief sich das Blatt? Auf »Akten der Birthler-Behörde, die der MAZ vorliegen«. Welch Zufall aber auch.

Schmidt: Welch Zufall aber auch, genau. Die Kommunismushysterie ist medial am Abflauen, da muß man nachlegen. Und es war ein echter Knaller. Als wir bei Google d...

Artikel-Länge: 17219 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.