»Armee ist in Ägypten das Machtzentrum«
Sie könnte Präsident Mubarak fallenlassen, wenn die Massenproteste weiter zunehmen. Ein Gespräch mit Gilbert Achcar
Raoul RigaultGilbert Achcar (59) wurde im Senegal geboren und lebte bis 1983 im Libanon. Heute ist der Sozialist und Antikriegsaktivist Professor an der Londoner School of Oriental and African Studies
Die Massenrevolte im arabischen Raum weitet sich aus.
Neuer Brennpunkt ist Ägypten, wo die Regierung seit gestern
das Internet gekappt und der Polizei Schießbefehl erteilt
hat. Läßt sich die Lage dort mit der in Tunesien
vergleichen?
Gibt es auch Unmut über den Ausgang der
Parlamentswahlen im November und Dezember ?
Artikel-Länge: 4328 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.