»Der Diktator ist gestürzt – die Diktatur aber noch nicht«
Gespräch mit Hamma Hammami. Über die Revolte in Tunesien, die Rolle internationaler Konzerne, die historische Verantwortung europäischer Regierungen – und wie es weitergehen könnte
Gitta DüperthalHamma Hammami ist Vorsitzender der Kommunistischen Arbeiterpartei Tunesiens (Parti Communiste Des Ouvriers Tunisiens, PCOT). Er wurde während der 23jährigen Amtszeit des tunesischen Präsidenten Zine Al Abidine Ben Ali und dessen Partei RCD (Konstitutionelle Demokratische Versammlung) insgesamt zehn Jahre als politischer Gefangener inhaftiert. Weitere zehn Jahre mußte er im Untergrund verbringen.
Am 17. Dezember 2010 hat sich der 26 Jahre alte Universitätsabsolvent ...
Artikel-Länge: 15353 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.