Gegen das Verstummen
Kunst als Vergangenheitsbewältigung. Zum 100. Geburtstag der Schriftstellerin, Psychotherapeutin, Journalistin und Dramaturgin Anna Maria Jokl
Christiana PuschakAm 23. Januar 1911 wurde sie in Wien geboren – in eine assimilierte jüdische Familie. 1927 siedelte sie mit den Eltern in das pulsierende, von Kreativität vibrierende Berlin über. Als 17jährige geht Anna Maria auf die Piscator-Schule, reüssiert beim Rundfunk mit experimentellen Sendungen ebenso wie als Drehbruchschreiberin und Dramaturgin bei der Ufa. Ihr Libretto zum Film »Tratsch« wird in der Zeitschrift Internationale Lehrfilmschau als kühne Neuerung des europäischen Films gelobt und mit Leontine Sagans »...
Artikel-Länge: 4746 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.