Sarrazin, Tribun der Frustaushuster
Über die Freuden des Chorgesangs
Wiglaf DrosteIst das wahr? Gesangvereine machen große Industrienationen möglich, sogar weltweit? Und »unser Land« verliert »ihr« Gesicht nicht? Der Dichter F.W. Bernstein antwortete dem offenbar schon 1987 kopfmäßig stark überforderten wie grammatisch umnachteten Kanzler Kohl mit dem »Gesang vom Humankapital«:
Mein lieber Herr Gesangverein,
sangverein, sangverein.
Horch, was kommt von draußen rein,
Hollahiaho
Es ist Industrienation
strienation, strienation;
mit menschlichem Gesicht.
Duljöh.
Soweit F.W. Bernstein, ein musischer und musikalischer Mann, der den Gesang mit zarter, poetischer Albe...
Artikel-Länge: 3612 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.