Plastische Sensibilität
Zum Tod des Bildhauers Jo Jastram
Peter MichelBegegnungen mit Jo Jastram und seinen Arbeiten waren nicht nur für mich Höhepunkte kunstpublizistischer Tätigkeit. In den achtziger Jahren, als im Geraer Kulturhaus eine einzigartige Gemeinschaftsarbeit unter dem Leitthema »Lied des Lebens« entstand, an der Bildhauer aus unterschiedlichen Generationen mitwirkten, war es nicht allein das von allen genutzte Material, Freyburger Muschelkalkstein, sondern die geistige, anregende Stärke des Projektleiters Jo Jastram, die das Ganze z...
Artikel-Länge: 5895 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.