Sudan am Scheideweg
Referendum im Süden entscheidet über die Abspaltung vom Zentralstaat. Al-Baschir will Ergebnis »vorbehaltlos« anerkennen. Streit um Ölvorkommen hält an
Gerd SchumannAls völlig unabsehbar gelten die Folgen, die eine Separierung nach sich ziehen wird. Das betrifft in erster Linie die völlig instabile Lage in dieser derzeit »teilautonomen Region«, einem Gebiet größer als Frankreich, das nur in Ansätzen über staatliche, soziale oder verkehrsmäßige Infrastruktur verfügt und zu den ärmsten der Welt zählt. So weist es neben der höchsten Müttersterblichkeit eine Analphabetenquote von über 80 Prozent auf.
Anderer...
Artikel-Länge: 5281 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.