Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
04.01.2011 / Feuilleton / Seite 13
Da neigt sich die Stunde!
Wie Rilke mit Musik totgemacht wird
Thomas Behlert
Ist der Kopf eines Musikers so leer wie sein Geldbeutel,
läßt er sich gerne zu einem Projekt einladen, und
vertont z.B. Rainer Maria Rilke. Dieses hat das Musikerpärchen
Richard Schönherz und Angelica Fleer nun zum bereits vierten
Mal angeregt. Wer sang, sprach und ranzte nicht schon Rilke
für die beiden! Jürgen Prochnow, die bayrische
Schuhplattlerrapperin Zabine, Nina Hagen und, taram taram, Xavier
Naidoo.
Auf dem jetzigen Album »Weltenweiter Wandrer« treffen Sch...
Auf dem jetzigen Album »Weltenweiter Wandrer« treffen Sch...
Artikel-Länge: 3715 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €