3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.12.2010 / Schwerpunkt / Seite 3

Im Geist von Soweto

17. Weltjugendfestspiele in Südafrika mit großer Friedensdemonstration abgeschlossen. Teilnehmer ziehen positive Bilanz nach schwierigem Start

Christian Selz, Pretoria
Mit einer farbenfrohen Friedensdemonstration zu den Union Buildings, dem Sitz der südafrikanischen Regierung, sind am Dienstag in Pretoria die 17.Weltjugendfestspiele der Jugend und Studenten zu Ende gegangen. Als die Abschlußkundgebung vor dem mächtigen Regierungspalast mit der neuen südafrikanischen Nationalhymne begann, war die besondere Bedeutung der Tatsache, daß das Festival auf südafrikanischem Boden stattfand, plötzlich wieder allgegenwärtig. Zu Apartheidzeiten war der 1913 fertiggestellte Prachtbau Amtssitz der rassistischen Unterdrücker, und noch vor 21 Jahren wäre es undenkbar gewesen, hier die erste Strophe der fünfsprachigen Hymne, »Nkosi Sikelel’ iAfrika« zu singen.

Eine inoffizielle Hymne der Weltjugendfestspiele unter dem Motto »Für eine Welt des Friedens, der Solidarität und des sozialen Wandels, laßt uns den Imperialismus besiegen« wurde das Freiheitslied zum Gedenken an Solomon Mahlangu. Der damals 19jährige schlich sich 1976 nac...

Artikel-Länge: 3867 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €