Lasset uns von den Weinen reden
Zum 75. Todestag Kurt Tucholskys
Wiglaf DrostePeter Böthig, Leiter des Kurt-Tucholsky-Literaturmuseums in Schloß Rheinsberg, erzählt diese Schnurre – und greift zum Wein. Es ist halb zwölf am Vormittag, und Titus Rex Giese, Maître des Rheinsberger Schloßhotels, schenkt nach. Giese hat Böthig und mich shanghait, zugunsten des Tucholsky-Museums zu kochen – es gibt Menü für gut 60 Personen, und der Reingewinn geht ans Museum. Peter Böthig hat sich selbst als Küchensklaven eingeteilt, ich muß als Juniorherausgeber von Häuptling Eigener Herd richtig ran, und Titus Rex Giese ist, wie der Name schon s...
Artikel-Länge: 4880 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.