Diplomat fürs Grobe
Zum Tod von Richard Holbrooke
Werner PirkerIn Wirklichkeit war Holbrooke alles andere als ein Friedenspolitiker. Sein ständiger Begleiter war der Krieg. Am versteckten Krieg in Laos war der »außenpolitische Berater« ebenso beteiligt wie an der brutalen Invasion Indonesiens in Osttimor, die mehrere hunderttausend Menschen das Leben kostete. In geheimer Mission war Holbrooke in die Aggression der Contras gegen das sadinistische Nicaragua verwickelt. Da war es geradezu Ehrensache, auch am Iran-Contra-Deal beteiligt gewesen zu sein.
Doch seine große Zeit sollte noch kommen. Die Vorarbeit für Holbrookes wichtigsten Auftritt in der Weltpolitik leiste...
Artikel-Länge: 3740 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.