Aufs angenehmste museal
Der Teufel trägt eine Warhol-Perücke: Igor Strawinskys »The Rake’s Progress« an der Staatsoper Berlin
Peer SchmittThe Velvet Undergound, »Beginning to See the Light«, 1969
Im Programmheft für Krzysztof Warlikowskis Inzenierung von Igor Strawinskys »The Rake’s Progress« an der Staatsoper Berlin sind Zitate aus Popsongs der 1960er versteckt. Die meisten sind gut. Sie sind von The Velvet Underground (»Venus in Furs«, »Heroin«, »Beginning to See the Light«). Eines ist nicht so gut, paßt dafür thematisch fast schon zu gut. Das ist »Sympathy for the Devil« von den Rolling Stones. Vielleicht hätte man sich besser an Dylans »Temporary like Achilles« erinnert. Ein Lied, das von heimlichen Feindschaften spricht. Dylan und Andy Warhol verabscheuten sich ja gegenseitig sehr (die Factory-Leute nannten Dylan »the creep«, der wiederum verdichtete im Song »Like a Rolling Stone« Warhol zum gierigen »Napoleon in rags«).
Was aber hat das mit »The Rake’s Progress« zu tun? Nun, das Libretto von W.H. Aud...
Artikel-Länge: 5302 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.