Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
stationen
Eine Heimat in Rom – Deutsche Kardinäle und ihre TitelkirchenDies hier nur für Spezialisten, sozusagen als Hors d’œuvre bzw. antipasto. Rom, die Stadt der 1000 Kirchen (und 10000 Intrigen): Viele tragen an der Fassade ein Schild mit einem roten Hut. Das Wappen weist sie als Titelkirche eines Kardinals aus. Denn jeder Kardinal ist auch Pfarrer einer römischen Gemeinde. Dem Mainzer Bischof Karl Lehmann etwa hat der Papst einen nüchternen Bau aus den 1950er Jahren in einem römischen Arbeiterviertel als Titelkirche verliehen. Und der Münchner Erzbischof Marx –hat der eine in der Straße Botteghe Oscure? Bayern, 19.00
Molotow – Der Mann hinter Stalin
Wer war Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow? Ob man das in einer öff.-recht. Produktion erfährt? Wohl eher nicht. Wir zeigen den Film trotzdem an, auch wenn dann ...Artikel-Länge: 2662 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.