Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
10.12.2010 / Thema / Seite 10

Programm für den Umsturz

Hintergrund. Der diesjährige Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo und seine »Charta 08«

Sebastian Carlens
Der schwedische Chemiker Alfred Nobel hatte keine Nachkommen, die er hätte beerben können; dafür aber eine Idee, was mit dem Reichtum anzufangen sei, den er durch die Erfindung des Dynamits gemacht hatte. Nach Nobels Maßgabe sollen die Zinsen seines Vermögens »als Preis denen zugeteilt werden, die im verflossenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen geleistet haben«. Neben Preisen für naturwissenschaftliche Entdeckungen und Leistungen in Medizin und Literatur lobte Nobel einen weiteren Preis aus, der für Bemühungen um den internationalen Frieden an denjenigen vergeben werden soll, »der am meisten oder am besten auf die Verbrüderung der Völker und die Abschaffung oder Verminderung stehender Heere sowie das Abhalten oder die Förderung von Friedenskongressen hingewirkt« habe. 2009 bekam der frischgewählte US-Präsident Barack Obama diesen Preis übereignet, und zwar bestenfalls präventiv: Die Taten, für die er geehrt wurde, konnte er noch nicht begangen habe...

Artikel-Länge: 20683 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €