Keltischer Tiger am Boden
Analyse. Die Wirtschafts- und Finanzkrise erschüttert Irland. Nach Griechenland steht nun auch Dublin vor der Gefahr, zum Protektorat von EU und Internationalem Währungsfonds zu werden
Andreas WehrHeute ist die Lage unübersichtlicher. Der Kampf richtet sich nicht allein gegen einen äußeren Gegner, gegen EU-Kommission und IWF. Gegner ist jetzt auch die eigene Bourgeoisie, die das Land in den Ruin geführt hat und nun über von außen auferlegte Zwangsmaßnahmen ihr Fell retten will. Arthur Morgan von der linken Oppositionspartei Sinn Fein fand hierfür martialische Worte: »Das irische Volk wird zum finanziellen Hungertod verurteilt, während sich die parasitären Kr...
Artikel-Länge: 21190 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.