junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
08.12.2010 / Antifa / Seite 15

Braune Geschichtsakrobatik

Ein Hamburger Turnverein hat Probleme mit der Aufarbeitung seiner Nazivergangenheit

André Lenthe, Hamburg
Eine Auseinandersetzung, in deren Verlauf sich gezeigt hat, wie schwer sich einige Institutionen heute immer noch mit der Aufarbeitung ihrer Geschichte tun, ist in Hamburg zu einem Ende gekommen. Zumindest zu einem vorläufigen. Rückblick: 2006 wurden an der Fassade der Turnhalle des ETV Eimsbüttel – zeitweise der größte deutsche Turnverein und heute immerhin noch Hamburgs viertgrößter– zwei Symbole in Form von Hakenkreuzen entdeckt. Lange Zeit waren sie von Efeu verdeckt worden. Nun gerieten sie in das Licht der Öffentlichkeit. Für viele war klar: Die müssen weg, mindestens aus rechtlichen Gründen. Denn das Zeigen von Nazisymbolen ist in Deutschland verboten.

Der Vorstand des ETV sah das allerdings anders. Es seien keine Haken- sondern Turnerkreuze, hieß es, und die würde der Verein nicht entfernen. Das Kreuz würde aus den vier »F« der Turnerbewegung gebildet, die auf den berühmten Spruch des Initiators der deutschen Turnbewegung, Friedrich L...

Artikel-Länge: 4046 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.