3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
03.12.2010 / Ausland / Seite 7

Ansehen sinkt

Wikileaks-Dokumente belegen Einmischung der USA in Venezuela und Kampagne gegen »Achse der Störenfriede«

André Scheer
Die US-Botschaft in Caracas macht sich Sorgen über das rapide schwindende Ansehen der Vereinigten Staaten in Venezuela. So hätten vor dem Amtsantritt des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez noch 65 Prozent der Venezolaner ein positives Bild von den USA gehabt, bis März 2008 sei dieser Wert in Folge »wohlbegründeteter Angriffe« auf die USA jedoch auf 31 Prozent gefallen. Das geht aus einem der Dokumente hervor, die dem Internetdienst Wikileaks zugespielt wurden und das in dieser Woche von der spanischen Tageszeitung El País ins Netz gestellt wurde. In dem als »geheim« eingestuften Schreiben bittet die Botschaft in Caracas das US-Verteidigungsministerium in Washington – und nicht etwa das eigentlich zuständige State Department – um Unterstützung für eine Kampagne, mit der »Einfluß auf die Informationslandschaft innerhalb Venezuelas« genommen werden sollte.

Im Rahmen dieses Programms, das Baseballtrainings, Rockkonzerte, Sportveranstaltungen...

Artikel-Länge: 4536 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €