»Geschickter Schachzug«
Wie bürgerliche Blätter die Stuttgarter Schlichtungsshow bilanzieren
Kurt PätzoldNach dem brutalen Einsatz der Polizei am 30. September gegen die Gegner des Baus jenes unterirdischen Bauwerks schlug den Landespolitikern in Baden-Württembergs Hauptstadt eine derartige Welle öffentlichen Protestes entgegen, war deren Ansehen und mit ihm das der CDU so weit auf den Hund gebracht hatte, daß es ihnen geboten schien, die Taktik zur Durchsetzung des Projekts »Stuttgart 21« zu ändern. So kam es zur verlogenen Politik der »ausgestreckten Hand« und der Rückkehr des Dr. jur. Heiner Geißler in die Schwabenmetropole am Neckar, an eine seiner frühen Wirkungsstätte. Hier hat...
Artikel-Länge: 7579 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.