Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
01.12.2010 / Inland / Seite 5
Quer durch Europa
Verschiedene Ziele, verschiedene Absender – neue Castortransporte sorgen für Aufregung. Widerstand formiert sich
Max Eckart
Vor drei Wochen erreichten die elf Behälter mit
hochradioaktiven Abfällen aus der französischen
Wiederaufbereitungsanlage La Hague das Zwischenlager
Gorleben– und schon sind die nächsten Castortransporte
angekündigt. Aus dem nordrhein-westfälischen
Zwischenlager Ahaus sollen insgesamt 18 Castoren in die
Wiederaufbereitungsanlage Majak im Südural gebracht werden.
Und für Mitte Dezember und Anfang 2011 sind zwei Transporte
zum Zwischenlager Nord bei Lubmin in M...
Artikel-Länge: 3834 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €