Quer durch Europa
Verschiedene Ziele, verschiedene Absender – neue Castortransporte sorgen für Aufregung. Widerstand formiert sich
Max EckartDer Atomkomplex Majak ist rund 60 Jahre alt. Die teilweise besiedelte Region gilt nach einem schweren Unfall im Jahr 1957 und vielen weiteren Störfällen als ökologisches Katastrophengebiet. Dorthin sollen in Kürze 18 Castoren mit insgesamt 951 abgebrannten Brennelementen aus dem nordrhein-westfälischen Zwischenlager Ahaus gebracht werden.
Die Brennelemente stammen ursprünglich aus Rußland, genutzt wurden sie in dem 1991 stillgelegten Atomforschungszentrum Rossen...
Artikel-Länge: 3834 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.