junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
01.12.2010 / Feuilleton / Seite 13

»Aber bitte nicht in der Nachbarschaft«

Über HIV-Schnelltests, die Toten der Drogenpolitik und Anwohnerproteste gegen Druckräume. Gespräch mit Dirk Schaeffer

Markus Bernhardt
Dirk Schaeffer ist Referent für Drogen und Strafvollzug in der Bundesgeschäftsstelle der Deutschen AIDS-Hilfe mit Sitz in Berlin

Am heutigen Welt-AIDS-Tag finden überall in der BRD Gedenkveranstaltungen für an AIDS verstorbene Menschen statt. Während sich die Berichterstattung maßgeblich um die Infektionszahlen von Männern, die Sex mit Männern haben, dreht, geraten Betroffenengruppen wie Drogenkonsumenten in den Hintergrund. Wie ist es um das Infektionsrisiko von Heroingebrauchern bestellt?

Richtig ist, daß ein großer Anteil aller neuen HIV-Diagnosen Männern gestellt wird, die Sex mit Männern haben. Das Robert-Koch-Institut geht in seiner aktuellen Schätzung davon aus, daß in Deutschland etwa 70000 Menschen mit HIV oder AIDS leben. Etwa 3000 haben sich demnach im Jahr 2010 neu infiziert.

Wer Drogen intravenös konsumiert, gehört nach wie vor zu denen, die von HIV- und Hepatitisinfektionen am meisten bedroht sind. Auch wenn das Koch-Institut im Jahr 2009 n...


Artikel-Länge: 5914 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.